Rechnungskauf Lastschrift 2% Skonto Vorkasse

Lenkung

Wenn die Lenkung quietscht, zu viel Spiel hat oder ausgeschlagen ist, wird es Zeit für eine Reparatur. Hier können Sie Spezialwerkzeug für die Lenkung kaufen. Beliebt sind Spurstangenwerkzeuge, Sturzeinstellwerkzeuge und weitere Hilfsmittel zur Justierung. mehr Anzeigen


Artikel 1 - 14 von 14


Der Erfinder des ersten Autos hatte Probleme mit der Lenkung und verbaute daher nur ein Vorderrad. Er tat dies, obwohl die heute gängige Ackermann-Lenkung bereits erfunden war. Diese Lenkung war wesentlich vorteilhafter als die Drehschemel-Lenkung. Sie neigte nicht so stark zum Kippen.

Funktion der Lenkung
Die Achsschenkel-Lenkung sorgt dafür, dass die Vorderräder bei Kurvenfahrten ohne große Seitenkräfte abrollen. Hierfür verfügt jedes Rad über eine eigene Schwenkachse. Die Verbindung zwischen Spurstangenhebeln wird durch Spurstangen hergestellt. Im Pkw-Bereich kommen hierfür im Normalfall zwei oder drei Spurstangen zum Einsatz. Zusammen mit der Vorderachse bilden sie häufig ein Lenktrapez. Das Rad im Kurveninneren wird auf diesem Weg stärker eingeschlagen als sein Pendant. Die Länge des Querlenkers muss mit der Länge der äußeren Spurstangen abgestimmt sein, um allen Fahrgegebenheiten optimal zu entsprechen. Die Übertragung der Lenkbewegung vom Lenkrad erfolgt über ein Lenkgetriebe.

Lenkung defekt: Was sind die Anzeichen?
Folgende Anzeichen lassen darauf schließen, dass ein Defekt an der Lenkung vorliegt:
• Lenkung quietscht
• Lenkung hat Spiel
• Lenkung ist schwergängig

Lenkung quietscht
Wenn die Lenkung quietscht, kann dies vielfältige Ursachen haben. Teilweise ist fehlendes Hydrauliköl in der Servolenkung die Ursache.
Lenkung hat Spiel (Lenkung ausgeschlagen)
Hat die Lenkung zu viel Spiel, kommen hauptsächlich zwei Ursachen in Betracht. Zum einen kann ein Defekt am Lenkgetriebe vorliegen. Zum anderen können die Spurstangen hierfür verantwortlich sein. Die Kraftübertragung erfolgt über Kugelgelenke und Spurstangenköpfe, die im Normalfall ein Autoleben lang halten. In besonderen Fällen kann jedoch unplanmäßiger Verschleiß oder ein Unfallschaden vorliegen. Die Folge: Die Lenkung hat Spiel und ist nicht mehr präzise. Man spricht hier auch davon, dass die Lenkung ausgeschlagen ist.
Häufig ist eine defekte Gummimanschette schuld daran, dass Kugelgelenke und Spurstangenköpfe verschleißen. Das nötige Fett geht verloren und es dringt Schmutz ein. Für den Aus- und Einbau sind Fachwissen und Spezialwerkzeug (z. B. Spurstangen-Gelenkwerkzeug sowie Justier- und Sturzeinstellwerkzeuge) notwendig.

Lenkung ist schwergängig
Ist die Lenkung schwergängig, kann das daran liegen, dass sich Achsschenkelbolzen, Spur- oder Lenkschubstange oder die Umlenkhebel festgefressen haben. Auch hier ist der Einsatz unseres Spezialwerkzeugs sinnvoll und spart viel Zeit.

Sie haben Fragen, bevor Sie Lenkungs-Werkzeug kaufen? Unser Team berät Sie gerne.
Sehen Sie sich auch unsere Spezialwerkzeuge im Bereich der Kugelgelenkmontage an (Kategorie: Kugelgelenk-Werkzeug).