Arbeitshelme - Kletterhelme
Und so einfach dies auch klingt, so wichtig ist es doch. Gerade wenn vieles gleichzeitig passiert, die eigene Aufgabe die volle Konzentration fordert und im Dach ebenfalls gearbeitet wird, ist ein guter Schutz extrem wichtig. Auch in ganz alltäglichen Situationen können kleine Unachtsamkeiten schnell zu Unfällen und Verletzungen führen, vom unaufmerksamen Kopfstoßen bis hin zu gravierenden Verletzungen lässt sich vieles durch das Tragen eines geeigneten Helmes verhindern.
Den passenden Arbeitshelm oder Kletterhelm finden
Welches Modell das passende ist hängt auch bei Schutzhelmen vom Einsatz ab. Bekannte Hersteller wie Petzl, Camp, Edelrid, uvm. stellen neben ihrem Sortiment für den Bergsportbereich auch Helme für den Arbeitsalltag her. Diese Schutzhelme (z.B. der Petzl Vertex Vent) verfügen dann über die entsprechenden Normen um den Höhenarbeiter entsprechend gesetzlicher Vorschriften zu schützen. Neben den verschiedenen Normen unterscheiden sich die Arbeitshelme u.a. auch in ihrer Größe (Kopfumfang), ihrem Verschlusssystem, ihrem Gewicht, der Belüftungstechnik, dem Einstellsystem und dem daraus resultierenden Tragekomfort.
Zusätzlich zu diesen Merkmalen eines Helmes bieten einige Modelle noch andere Funktionen, die mehr Anzeigen
- Arbeitshelm EN397
- Außenschale : P.P. Polypropylen
- Innere Schale : HD Polystyrol mit Dichte 50 gr/l
- Kopfband : PE Polyethylen
- Größen : Universale Einstellung von 51 – 62 cm Kopfumfang
- Gewicht : (ohne Gehörschutz und Visier) ca. 380 gr
- Haltepunkte für Stirnlampen: Äußere Nylon Clips
- Farben: Blau, Gelb, Orange, Rot, Grün, Dunkelgrün, Hellblau, Weiss
Uvex Pheos Alpine neuer Kletterhelm von Uvex. Verschiedene Farben erhältlich
- NACHFOLGER DES KASK PLASMA AQ
- Schutzhelm EN397
- Universalgröße: 51 - 63 cm Kopfumfang
Dieser Helm ist zur Verwendung beim Klettern und Skifahren geeignet
Helm mit geringem Gewicht - ideal für Klettersteige, Verleihstationen und Bergsport.
Absolutes Leichtgewicht: 210 g
Dieser Helm ist zur Verwendung beim Klettern und Skifahren geeignet
Dieser Helm ist zur Verwendung beim Klettern und Skifahren geeignet
Dieser Helm ist zur Verwendung beim Klettern und Skifahren geeignet
Kletterhelm mit kurzem Schild, Schnellverschluss am Kinnriemen, Einstellrad zur Größenanpassung
Kletterhelm Master Plus mit Schnellverschluss am Kinnriemen, Einstellrad zur Größenanpassung
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei Helmen um sicherheitsrelevante Ausrüstung handelt, die einen sachgemäßen Gebrauch erforderlich macht. Insbesondere Schäden (beispielsweise durch einen Schlag o.ä.) können den Helm derart beschädigen, dass er nicht mehr verwendet werden darf.
Bitte überprüfen Sie ihren Helm regelmäßig und ersetzen Sie ihn wenn notwendig.
Wir führen Kletterhelme und Industrieschutzhelme mit der entsprechenden Norm für Arbeiten in der Höhe in unserem Programm:
CE EN 397 Industrie Helm Standard
CE EN 12492 Standard
CE EN 397 und EN 50365 (elektrische Isolierung)
CE EN 397 (u.a. Schutz gegen Spritzer aus schmelzflüssigem Metall)
ANSI Z89.1-2009 Type I Class E
CSA Z94.1-05 Type 1 Class E
Benötigen Sie einen Arbeitshelm für den Gebrauch am Boden, hier finden Sie Bauhelme / Schutzhelme / Forstschutzhelme