Schürzen & Einwegbekleidung
Einwegbekleidung - Overall, Jacken, Hosen, Hauben und vieles mehr
Einwegbekleidung, die auch Einwegkleidung oder Einmalbekleidung genannt wird, wird über der normalen Kleidung getragen und nach der Verwendung entsorgt. mehr AnzeigenNorm: PSA Kategorie 3, TYP 5/6
Material: 100% Polyethylen, antistatisch ausgerüstet
Farbe: weiß
Größen: M–XXXL
Einwegbekleidung ist Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und wird dabei in mehrere Kategorien unterteilt. Kategorie 1 schützt vor geringen Risiken und kommt beispielsweise bei Reinigungsarbeiten zum Einsatz. Kategorie 3 bietet hingegen den höchsten Schutz. Zusätzlich existieren noch verschiedene Typen: flüssigkeitsdichte Einwegbekleidung (Typ 3), sprühdichte Einwegkleidung (Typ 4), partikeldichte Einmalbekleidung (Typ 5) und begrenzt spritzdichte Einmalkleidung (Typ 6).
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Schutzausrüstung je nach Bereich um Einweghandschuhe ergänzt werden muss.
Arbeitsschürze - Leder, Gummi, Baumwolle: Lösungen für jeden Einsatzbereich
Unsere Schürzen sind in vielen Bereichen einsetzbar und zeichnen sich durch hohe Verarbeitungsqualität und Robustheit aus. Sehr beliebt sind die Arbeitsschürzen Leder, die besonders als Funkenschutz bei Schweißerarbeiten verwendet werden. Arbeitsschürzen für Floristen, auch Gärtnerschürze genannt und häufig in Grün ausgeführt, sind hingegen in aller Regel aus Baumwolle gefertigt. Schutzschürzen aus PVC oder Latex werden zum Schutz des Trägers vor Chemikalien oder anderen Kontaminationen verwendet.Allgemein ist eine Unterteilung von Schutzschürzen in die Bereiche Chemikalienschutzschürzen, Flamm-, Hitze- bzw. Schweißerschutzschürzen, Hygieneschürzen und Stechschutzschürzen möglich. Definieren Sie daher immer den genauen Einsatzbereich und informieren Sie sich über die geltenden Vorschriften, bevor Sie Arbeitsschürzen kaufen.
Tipp: Weitere Schutzkleidung für viele Berufsgruppen finden Sie in unserer Kategorie Schnitt-, Hitze-, Kälte-, Flammen-, Schweißer-Schutzbekleidung.