uvex medicare
Es muss häufig auf teure Maßanfertigungen zurück gegriffen werden. Als Experte für Arbeitsschutz hat uvexmit der uvex motion 3XL Serie Sicherheitsschuhe entwickelt, mehr Anzeigen
Der Motion 3XL von UVEX ist besonderst interessant für Personen die unter folgenden Problemen leiden:
- Fußheberschwäche
- überempfindliche Haut
- Nervenstörungen
- Sehnenentzündung
- Sehnenverkürzung
- Muskelschwächen
- Hallux-Valgus
- Hallux-Varus
- Hallux-Rigidus
- Gicht
- Fersensporn
- Krallenzehen
- Hühneraugen
- Gelenkblockaden
- Gelenkversteifungen
- Gelenkveränderungen
- Gelenkentzündungen
- Fußdeformationen
Der Motion 3XL Halbschuh in der Schutzklasse S3 hat laut Uvex 66% mehr Volumen und 20% mehr Weite gegenüber Wettbewerbern.
Der Motion 3XL von UVEX ist besonderst interessant für Personen die unter folgenden Problemen leiden:
- Fußheberschwäche
- überempfindliche Haut
- Nervenstörungen
- Sehnenentzündung
- Sehnenverkürzung
- Muskelschwächen
- Hallux-Valgus
- Hallux-Varus
- Hallux-Rigidus
- Gicht
- Fersensporn
- Krallenzehen
- Hühneraugen
- Gelenkblockaden
- Gelenkversteifungen
- Gelenkveränderungen
- Gelenkentzündungen
- Fußdeformationen
Der Motion 3XL Stiefel in der Schutzklasse S3 hat laut Uvex 82% mehr Volumen und 18% mehr Weite gegenüber Wettbewerbern.
Das ist Fußschutz in einer neuen Dimension.
Komfort und Schutz nach DGUV-Regel 112-191 mit
- orthopädischem Komplettpaket für Schuhzurichtung
- Platz für Aufnahme starker Fußbettung wie zum Beispiel eines diabetes-adaptiertem Fußbetts
- extrem hoher und breiter, anatomisch geformter Zehenkappe für maximalen Raum, z. B. bei Hallux Valgus
- großvolumigem Innenraum, der viel Platz für deformierte Füße, Schienen, Innenschuhe oder leichte Fußverbände bietet
Mit dem Aufbaumaterial können im orthopädischen Fachbetrieb individuelle Einlagen und Schuhzurichtungen mit weiterhin gültiger Zertifizierung und CE-Kennzeichnung hergestellt werden, z. B. Fersenspornentlastung, Pronation-/Supinationskeil, Fersenpolster, Maß nahmen, die zur Versorgung für diabetische Füße der Risiko-Typklassen 2-3 notwendig sind, oder postoperativ.
Der Einsatz des uvex motion 3XL in Verbindung mit einer orthopädischen/ medizinischen Versorgung, prophy laktisch oder nach medizinischem Befund (z. B. zur Vorbeugung von Diabetes-typischen Folgeerkrankungen des Fußes) muss durch einen orthopädischen Fachbetrieb bewertet und umgesetzt werden.
Für wenn sind die Sicherheitsschuhe besonderst gut geeignet:
Fußheberschwäche | überempfindliche Haut | Nervenstörungen |
Sehnenverkürzungen & -entzündung | Muskelschwächen | Hallux-Valgus |
Hallux-Varus | Hallux-Rigidus | Gicht |
Arthritis | Fersensporn | Krallenzehen |
Hühneraugen | Gelenkblockaden | Gelenkversteifungen |
Gelenkveränderungen | Gelenkentzündungen | Fußdeformationen |