Federspanner
Sie möchten einen Federspanner kaufen? In unserem Sortiment finden Sie Federspanner für Mercedes, VW, Audi und viele weitere Marken.
Die Federung mindert Auswirkungen von Einflüssen wie Stößen und Schwingungen, die über die Räder auf ein Fahrzeug übertragen werden. mehr Anzeigen
Die Federung mindert Auswirkungen von Einflüssen wie Stößen und Schwingungen, die über die Räder auf ein Fahrzeug übertragen werden. mehr Anzeigen
Artikel 1 - 9 von 9
473,07 € - 514,21 € *
- Belastbarkeit ca. 1050 kg / 10200 Nm
- max. Spannweite 300 mm
- mit 3 Spannbackensätzen
70 - 105 mm
90 - 140 mm
130 - 190 mm
- Chrom-Molybdän-Stahl
- kunststoffbeschichtete Backen schützen die Federn
vor Beschädigung der Antirost - Beschichtung
- max. Spannweite 300 mm
- mit 3 Spannbackensätzen
70 - 105 mm
90 - 140 mm
130 - 190 mm
- Chrom-Molybdän-Stahl
- kunststoffbeschichtete Backen schützen die Federn
vor Beschädigung der Antirost - Beschichtung
39,37 € - 42,79 € *
Ersatz-Schutzbacken-Set für Federspanner Art. 980, 6-tlg.
174,74 € - 189,93 € *
- zur Bereichserweiterung des Federspanners Art. 980
- geeignet für Fahrzeuge mit 180 - 240 mm Federn
- geeignet für Fahrzeuge mit 180 - 240 mm Federn
654,90 € - 711,85 € *
- professioneller Federspanner für den täglichen Werkstatteinsatz
- für Federn mit einem Ø von 90 bis 140 mm
- besonders geeignet für Fahrzeuge mit kleiner
Öffnung von nur Ø 30 mm im Querlenker wie z.B.
VW Touran, Citroen C3, Skoda Octavia, Peugeot 107
- passend für Doppelquerlenker /
Multilink-Radaufhängungssystem
- guter Sitz der Feder durch gewinkelten Federhalter,
dadurch erhöht sich die Sicherheit und Funktionalität
- Überlastung des Feder-Spanners wird mit Hilfe des
Spezial-Einsatzes verhindert
- beinhaltet:
2 Federspannteller 90 bis 120 mm
2 Federspannteller 120 bis 140 mm
Spezial-Spindel Ø 30 mm für enge Platzverhältnisse
Spezial-Einsatz zur Drehmomentbegrenzung
- max. Druckkraft: 25000 Nm
- min. Spannweite: 96 mm
- max. Spannweite: 220 mm
- max. Federweg: 124 mm
- für Federn mit einem Ø von 90 bis 140 mm
- besonders geeignet für Fahrzeuge mit kleiner
Öffnung von nur Ø 30 mm im Querlenker wie z.B.
VW Touran, Citroen C3, Skoda Octavia, Peugeot 107
- passend für Doppelquerlenker /
Multilink-Radaufhängungssystem
- guter Sitz der Feder durch gewinkelten Federhalter,
dadurch erhöht sich die Sicherheit und Funktionalität
- Überlastung des Feder-Spanners wird mit Hilfe des
Spezial-Einsatzes verhindert
- beinhaltet:
2 Federspannteller 90 bis 120 mm
2 Federspannteller 120 bis 140 mm
Spezial-Spindel Ø 30 mm für enge Platzverhältnisse
Spezial-Einsatz zur Drehmomentbegrenzung
- max. Druckkraft: 25000 Nm
- min. Spannweite: 96 mm
- max. Spannweite: 220 mm
- max. Federweg: 124 mm
427,07 € - 464,21 € *
- beinhaltet 2 Paar Federteller, dadurch universell einsetzbar für fast alle MC Pherson Federbeine
- maximale Belastung: 1.650 kg (16.150 Nm)
- Spannweg: 220 mm
- Spindel: M 15 x 300 mm lang
- maximale Belastung: 1.650 kg (16.150 Nm)
- Spannweg: 220 mm
- Spindel: M 15 x 300 mm lang
45,94 € - 49,93 € *
- max. Spannweite: 270 mm
- zum Montieren und
Demontieren von Schraubenfedern
- nur für Export ausserhalb der EU
- zum Montieren und
Demontieren von Schraubenfedern
- nur für Export ausserhalb der EU
367,94 € - 399,93 € *
- maximale Druckkraft: bis 2500 kg
- passend für Mercedes-Modelle:
W116, W123 ,W124, W126, W129, W140, W170,
W201, W202, W210 und andere Fahrzeuge
- inkl. 2 Federhaltersätze für Vorder- und Hinterachse
(Grundgerät wird in der Mitte angebracht)
- passend für Mercedes-Modelle:
W116, W123 ,W124, W126, W129, W140, W170,
W201, W202, W210 und andere Fahrzeuge
- inkl. 2 Federhaltersätze für Vorder- und Hinterachse
(Grundgerät wird in der Mitte angebracht)
315,37 € - 342,79 € *
Spindel für Federspannersatz Art. 980
197,00 € - 214,13 € *
- maximale Druckkraft: bis 2500 kg
Artikel 1 - 9 von 9
Ziel ist die Herstellung eines möglichst ununterbrochenen Kontakts zur Fahrbahn beim Beschleunigen und Bremsen sowie bei Unebenheiten und Kurvenfahrten. Die Lebensdauer von Federn und Stoßdämpfern ist abhängig von der Belastung. Im Laufe der Zeit verschlechtert sich der Zustand des Materials. Häufig bildet sich Rost. Defekte Federn machen sich in vielen Fällen durch Quietschen bemerkbar. Spätestens dann ist ein Austausch notwendig, um die Fahrsicherheit nicht zu gefährden.