Hammertacker
Hammertacker: Allgemeines
Hammertacker (auch Hefthammer oder Hammerhefter genannt) sind Werkzeuge zum Einbringen von Klammern in ein Werkstück. mehr Anzeigen
Hammertacker richtig anwenden
Zunächst muss der Hammertacker mit den passenden Klammern befüllt werden (siehe auch Kategorie Kleinteile - Verbrauchsmaterial - Zubehör » Tackerklammern). Gängige Klammerngrößen sind 6, 8, 10 und 12 mm. Nun ist das Werkzeug bereits einsatzbereit.
Halten Sie den Hammertacker nun am Griff fest und verwenden Sie ihn einfach wie einen herkömmlichen Hammer. An der Stelle, wo der Hammertacker aufschlägt, wird die Klammer automatisch herausgeschoben und in das Material gedrückt. Mit etwas Routine befestigen Sie auf diese Weise schnell und großflächig das gewünschte Material.
Selbstverständlich dürfen Hammertacker niemals gegen Personen gerichtet werden. Auch das Tragen eines Augenschutzes ist während der Verwendung äußerst empfehlenswert.
Stellen Sie folgende Überlegungen an, bevor Sie einen Hammertacker kaufen:
- Welche Klammerngröße möchten Sie verarbeiten?
- Benötigen Sie das Gerät für den regelmäßigen Profi-Einsatz?
Für den professionellen Einsatz empfehlen sich Modelle mit ergonomischem Griff und gutem Schlaggewicht (durch robuste Stahlkonstruktion). Zudem sollte das Nachladen der Klammern möglichst einfach vonstattengehen, damit keine wertvolle Zeit verschenkt wird.
Haben Sie noch Fragen, bevor Sie einen Hammertacker kaufen? Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Tipp: Sehen Sie sich bei Bedarf auch unsere Handtacker an (Kategorien Handtacker für Feindrahtklammern und Handtacker für Flachdrahtklammern.)