Schneidewerkzeuge sind meist im Set erhältlich: Schneideisen mit Halter in verschiedenen Größen, Windeisen, Gewindeschablonen, Werkzeughalter mit Knarre, Spiralbohrer, Einschnitt-Gewindebohrer, Abbrechmesser, Metallsägebogen, Metallsägeblatthalter, Handsägeblatt oder eine Universal-Schere sollten in keinem Schneidwerkzeugkasten fehlen. Angeboten werden die Sets in handlichen Schalen, die gut im Werkzeugkoffer verstaut werden können.
Schneidwerkzeuge zum Schneiden und Trennen
Schneidwerkzeuge sollen Werkstücke trennen. Beschichtete Hartmetalle machen das Schneiden und Trennen von verschiedensten Materialien möglich. Besonders Metalle und Bleche machen den Einsatz von professionellem Schneidwerkzeug notwendig. ...mehr...
Schneidewerkzeuge sind meist im Set erhältlich: Schneideisen mit Halter in verschiedenen Größen, Windeisen, Gewindeschablonen, Werkzeughalter mit Knarre, Spiralbohrer, Einschnitt-Gewindebohrer, Abbrechmesser, Metallsägebogen, Metallsägeblatthalter, Handsägeblatt oder eine Universal-Schere sollten in keinem Schneidwerkzeugkasten fehlen. Angeboten werden die Sets in handlichen Schalen, die gut im Werkzeugkoffer verstaut werden können.
Schneidwerkzeuge zum Schneiden und Trennen
Schneidwerkzeuge sollen Werkstücke trennen. Beschichtete Hartmetalle machen das Schneiden und Trennen von verschiedensten Materialien möglich. Besonders Metalle und Bleche machen den Einsatz von professionellem Schneidwerkzeug notwendig. Wir arbeiten in diesem Bereich mit namhaften Herstellern zusammen. Selbstverständlich erhalten Sie auf alle Artikel die Original-Herstellergarantie. Besonders gute Erfahrungen haben wir mit den Produkten der Firma KRAFTWERK gemacht. Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis und die Qualität.
Geschichte der Schneidwerkzeuge
Der Beruf des Schneidwerkzeugmechanikers entstand bereits vor langer Zeit mit dem Bearbeiten von Steinen, um diese zum Schneiden, zum Beispiel von Tierhäuten, verwenden zu können. Der homo erectus, also aufgerichteter Mensch, war es dann, dem die Herstellung von Speerspitzen und Steinäxten zugeschrieben wird. Der Weg bis zu unseren heutigen Schneidwerkzeugen dauerte über 2,5 Mio. Jahre. Erst aus Stein gefertigt, entwickelte sich das Material mit den Menschen weiter. So wurden später Schneidwerkzeuge aus Kupfer, Bronze, Eisen und schließlich aus Stahl hergestellt. In den vergangenen 4 Jahrzehnten hat sich die Vielfalt und Einsatzmöglichkeit der Schneidwerkzeuge rasant weiter entwickelt. Seit ca. 30 Jahren wird Hartmetall verwendet, welches aber immer häufiger durch Hightech-Werkstoffe, wie zum Beispiel Polykristalliner Diamant oder Cermet abgelöst wird.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, dash.bar, Brevo, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.