Lederschürzen
Lederschürzen (Arbeitsschutz) - natürliches Material mit hervorragenden Eigenschaften
Leder ist ein Naturmaterial, das über zahlreiche positive Eigenschaften verfügt. Dementsprechend häufig werden Lederschürzen als Arbeitsschutz in verschiedenen Berufszweigen eingesetzt. mehr Anzeigen- je nach Verfügbarkeit der Farben wird braun oder grau geliefert
- Kunstleder
- Bei Wünschen kontaktieren Sie uns direkt telefonisch oeer per E-Mail
Lederschürze - Schweißer, Hufschmied, Brauerei, Schreinerei, Gärtnerei
Lederschürzen werden nicht nur von Schweißern eingesetzt, um die Hitzeentwicklung und den Funkenflug abzuwehren. Auch Schmiede nutzen diese Schutzschürzen, um sich vor hohen Temperaturen, Spritzern aus flüssigem Metall oder Funken zu schützen. Gerade in derartigen Arbeitsumgebungen ist es notwendig, die komplette Vorderseite des Körpers (Oberkörper und Beine) zu schützen, weshalb besonders Voll-Lederschürzen Anwendung finden. Eine der kürzeren Varianten ist das Schurzfell, welches beispielsweise traditionell von Maurern getragen wird. Brauer oder Zapfer verwenden ebenfalls Lederschürzen, um sich vor Verunreinigungen zu schützen.Auch bei völlig anderen Tätigkeiten, bei denen es nicht um den Hitze- oder Funkenschutz geht, werden Lederschürzen getragen. Beispielsweise sind sie bei Gärtnern oder Schreinern beliebt. Hier kommen häufig Varianten mit dünnem Leder zum Einsatz, die sich angenehm (leicht) tragen lassen und einen guten Schutz vor Splittern, Sägemehl oder auch Pflanzendornen bieten.
Tipp: Spezielle Arbeitsschürzen für Schweißer erhalten Sie in unserer Kategorie Schweißerschürzen. Allgemein finden Sie in dem Bereich Hitze-Flammschutz- und Schweisserschutzkleidung viele weitere Schutzkleidung in hochwertiger Verarbeitung. Passende Lederhandschuhe gibt es hier.