Hier finden Sie analoge Messinstrumente, die in zahlreichen Arbeitsbereichen zur Werkzeug Grundausstattung gehören. Gerade im Handwerk bei Dachdeckern, Fensterbauern, Heizungs- und Sanitärinstallateuren, Malern sowie im Ingenieurswesen wird bevorzugt auf analoge Messwerkzeuge zurückgegriffen. Wir führen im Sortiment z.B. Maßbänder in verschiedenen Ausführungen für den täglichen Arbeitseinsatz sowie analoge Kompasse.
Artikel 1 - 3 von 3
189,12 € - 201,19 € *
Toleranz 0,05% cm Ableseung
Artikel 1 - 3 von 3
Die Erklärung ergibt sich aus der DIN-Norm 1319-2, welche die analoge Messtechnik definiert. Das wesentliche Unterscheidungsmerkmal zwischen analogen und digitalen Messgeräten ist die Verarbeitung des Messsignals zur Wertermittlung. Analoge Messinstrumente ermitteln den Messwert durch eine stufenlose Verarbeitung, während digitale Messinstrumente sich durch eine stufenweise Verarbeitung kennzeichnen. Die analoge Messung stellt den Messwert durch eine Zwischengröße (Strecke oder Winkel), auch als Analogon bezeichnet, dar, deren Wert sich leicht an einer Skala ablesen lässt.