Akku-Schnellbauschrauber
Akku-Schnellbauschrauber kaufen: Zeitersparnis beim Arbeiten
Überall dort, wo es darum geht, viele Schrauben gleichmäßig und möglichst schnell in unterschiedliche Materialien einzuschrauben, sollten Sie auf Akku-Schnellbauschrauber zurückgreifen, die hier wertvolle Dienste leisten können. mehr Anzeigen
Wichtige Eigenschaften der eingesetzten Energiespeicher
Besonders die über unseren Shop erhältlichen 18V-Schnellbauschrauber zeichnen sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit aus. Die Akkuspannung ermöglicht besonders hohe Drehzahlen des Gerätes und kann diese auch bei höherer Last problemlos halten. Ebenso wichtig wie die Akkuspannung ist aber auch die Akkukapazität in Amperestunden (kurz Ah). Sie gibt Auskunft über die Ausdauer des eingesetzten Akkus. Wenn es um die Kraft der Werkzeuge geht, gibt das Drehmoment hier eine entsprechende Auskunft. Doch zurück zum Akku bzw. Akkutyp. Heute gelten relativ leichte und zugleich auch leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus als Standard bei den Elektrowerkzeugen. Sowohl in Akku-Schnellschraubern als auch in Akku-Magazinschraubern werden sie gerne aufgrund ihrer enormen Leistungsfähigkeit und hohen Energiedichte eingesetzt. Einer der Hauptvorteile dieser Akkutechnologie ist zudem die äußerst geringe Selbstentladung. Aufgeladene Akkus können auch längere Zeit problemlos gelagert werden, ohne dass die Werkzeuge bzw. deren Akkus beim erneuten Einsatz zuvor erst aufgeladen werden müssten.
Akku-Trockenbauschrauber: Weitere Tipps
Nutzen Sie diese Geräte nur zum Schrauben. Zum Bohren greifen Sie besser auf herkömmliche Bohrmaschinen zurück. Achten Sie beim Kauf darauf, ob der Akku mit zum Lieferumfang gehört.
Haben Sie weitere Fragen, bevor Sie einen Akku-Schnellbauschrauber kaufen? Unser Team berät Sie gerne.
Tipp: Passende Einsätze finden Sie unter Elektrowerkzeuge » Akku-Maschinen » Akku-Zubehör oder Handwerkzeuge » Biteinsätze, Bits & Zubehör.