Rechnungskauf Lastschrift 2% Skonto Vorkasse Nachnahme
 EN 471 
 EN 471 beschreibt die Anforderungen...

EN 471

EN 471

EN 471 beschreibt die Anforderungen an Schutzbekleidung mit hoher Sichtbarkeit. Diese Norm legt fest, welche Eigenschaften Kleidung haben muss, um in gefährlichen oder stark frequentierten Umgebungen gut sichtbar zu sein.

Hintergrund und Einführung

EN 471 wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Personen in gefährlichen oder unübersichtlichen Umgebungen wie Baustellen oder Straßenverkehr gut sichtbar sind, um das Risiko von Unfällen zu minimieren.

Anwendungsbereiche

Die Norm EN 471 ist für die folgenden Branchen relevant:

  • Verkehrs- und Straßenbauarbeiten
  • Bau- und Reparaturarbeiten
  • Feuerwehr und Rettungsdienste

Anforderungen zur Zertifizierung

Schutzbekleidung gemäß EN 471 muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Reflexion: Die Bekleidung muss eine hohe Reflexionseigenschaft haben, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
  • Farben: Helle Farben wie Gelb oder Orange sind erforderlich, um eine hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten.

Länderspezifische Unterschiede

EN 471 ist eine europäische Norm, die weltweit als Standard anerkannt ist. In den USA gibt es ähnliche Normen wie ANSI/ISEA 107 für Sichtbarkeit von Arbeitskleidung.

Verknüpfungen zu anderen Normen und Bereichen

EN 471 ist verbunden mit anderen Schutzbekleidungsnormen, wie der EN 343 für Wetterschutzbekleidung und der EN 342 für Kälteschutz.

Die Informationen wurden von uns per Internet recherchiert und zusammengetragen. Daher ist er weder vollständig, noch wird er ständig aktualisiert. Der Text ist daher als unverbindliche und unvollständige Quelle zu verstehen. Sollten Sie verbindliche aktuelle Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte direkt.



Artikel 1 - 40 von 65

- ab *
/
lagernd
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
Artnr:
HAN: