Rechnungskauf Lastschrift 2% Skonto Vorkasse Nachnahme

F

Stoß mit niedriger Energie (45 m/s) – F

Die Kennzeichnung F auf Sichtscheiben oder Schutzbrillen weist darauf hin, dass die Scheibe einen Stoß mit niedriger Energie (45 m/s) widersteht. Dies bedeutet, dass die Sichtscheibe in der Lage ist, einen bestimmten mechanischen Aufprall mit niedriger Energie zu absorbieren, ohne dabei zu brechen oder ihre Schutzwirkung zu verlieren. Der Test für die Kennzeichnung F wird üblicherweise mit einem Schlag von 45 m/s durchgeführt, was einer relativ niedrigen Geschwindigkeit entspricht.

Bedeutung der Kennzeichnung F:

  • Die Kennzeichnung F steht für "Stoß mit niedriger Energie" und zeigt an, dass die Sichtscheibe einen Aufprall von 45 m/s übersteht, was sie vor leichten mechanischen Einflüssen wie Stößen oder kleineren Schlägen schützt.
  • Diese Kennzeichnung stellt sicher, dass die Schutzbrille oder Sichtscheibe vor mechanischen Belastungen schützt, die in weniger riskanten Arbeitsumgebungen oder bei weniger intensiven Tätigkeiten auftreten können.
  • Die Kennzeichnung F wird nach den Prüfmethoden der EN 166 vergeben, die in Europa für die Qualität und Sicherheit von Schutzbrillen und Sichtscheiben verwendet wird.

Anwendung:

Sichtscheiben oder Schutzbrillen mit der Kennzeichnung F sind besonders geeignet für Tätigkeiten, bei denen die Gefahr von leichten mechanischen Stößen oder Schlägen besteht. Sie sind in Bereichen wie der Fertigung, beim Arbeiten mit Handwerkzeugen oder in Bereichen, in denen nur ein geringes Risiko von mechanischen Gefährdungen vorliegt, sinnvoll.

Weitere Details:

  • Die Kennzeichnung F schützt nicht vor schwereren mechanischen Belastungen oder extremen Stößen, die in hochriskanten Arbeitsbereichen auftreten können.
  • Die Beständigkeit gegen Stoß mit niedriger Energie sorgt für einen ausreichenden Schutz in weniger gefährlichen Umgebungen, erhöht jedoch den Tragekomfort, indem sie leicht und trotzdem schützend ist.

Zusammengefasst sind Sichtscheiben mit der Kennzeichnung F für den Einsatz in Bereichen geeignet, in denen die Gefahr eines Stoßes mit niedriger Energie besteht und der mechanische Schutz der Sichtscheibe vor kleineren Schlägen oder Stößen erforderlich ist.