Plaster- & Schieferhammer
Pflasterhammer: Allgemeine Informationen
Pflasterhämmer sind spezielle Hämmer, die aus einem Stiel und einem Kopf bestehen. Eine Seite des Kopfes ist als Finne (abgeflacht und waagerecht) ausgeführt. mehr Anzeigen
Es gibt verschiedene Ausführungen, in denen Sie einen Pflasterhammer kaufen können:
- Pflasterhammer mit Berliner Form
- Pflasterhammer mit norddeutscher Form
- Pflasterhammer mit rheinischer Form
Pflasterhammer: Das Spezialwerkzeug des Pflasterers
Pflasterhämmer werden grundsätzlich für drei verschiedene Arbeitsgänge verwendet. Mit der Finne kann das Pflasterbett aufgelockert werden. Zudem wird sie zum Abschlagen kleiner Ecken und Kanten der Pflastersteine (Zurichten) verwendet. Mit der Bahn des Pflasterhammers werden die Steine letztlich festgeklopft. Klären Sie insbesondere das benötigte Gewicht ab, bevor Sie einen Pflasterhammer kaufen.Schieferhammer kaufen: Worauf ist zu achten?
Der Schieferhammer ist ein Spezialwerkzeug der Dachdecker. Er besteht aus einer spitzen und flachen Seite sowie aus einer Schneide. Die vorhandene Lochung dient zudem als Nagelzieher. Um die Schieferplatten für die Dacheindeckung passend zu formen und verlegen zu können, sind verschiedene Arbeitsschritte mit dem Schieferhammer notwendig:- Zuschneiden von Schiefer
- Lochen der Schieferplatten
- Festklopfen des Schiefers
Beliebt ist der Schieferhammer mit rheinischer Form, der beidhändig verwendet werden kann. Bei anderen Varianten ist zu beachten, dass Sie nur für Linkshänder oder Rechtshänder verwendbar sind. Beachten Sie daher die Kennzeichnung der Artikel (Schieferhammer links, Schieferhammer rechts).
Haben Sie weitere Fragen, bevor Sie einen Pflasterhammer oder Schieferhammer (links / rechts) kaufen? Gerne beraten wir Sie.