1. Wie kann ich meine Schuhgröße messen um die richtigen Uvex Sicherheits-Arbeitsschuhe zu kaufen?
So messen Sie Ihre Schuhgröße:
1) Zunächst stellen Sie den Fuß auf ein Maßband, ein Lineal oder auf ein Blatt Papier. Um die Schuhgröße richtig feststellen zu können, muss immer eine halbe bis ganze Daumenbreite dazugerechnet werden.
2) Das gemessene Maß mit der Tabelle vergleichen und die Uvex Schuhgröße der Tabelle entnehmen
Länge in cm |
Schuhgröße EU |
Schuhgröße US Herren/Damen |
23 |
36 |
4 / 4 ½ |
23,4 + 23,6 |
37 |
5 / 5 ½ |
23,8 + 24 + 24,3 |
38 |
6 / 6 ½ |
24,6 + 24,7 + 25 |
39 |
6 1/2 / 7 |
25,1 + 25,5 + 25,7 |
40 |
7 1/2 / 8 |
26 + 26,4 |
41 |
8 / 8 ½ |
26,8 + 27 |
42 |
9 / 9 1/2 |
27,2 + 27,4 + 27,7 |
43 |
9 ½ / 10 |
28,1 + 28,4 |
44 |
10 ½ / 10 ½ |
28,5 + 28,7 + 28,9 + 29 |
45 |
11 ½ / 11 ½ |
29,3 + 29,7 |
46 |
12 / 12 |
29,8 + 30 + 30,2 + 30,3 |
47 |
13 / 13 |
30,9 + 31 |
48 |
13 ½ / 13 ½ |
31,6 + 31,7 |
49 |
14 ½ / 14 ½ |
32,2 + 32,3 + 32,4 |
50 |
15 / 15 |
2. Wie wähle ich Weiten (bei Sicherheitschuhen) aus?
Unter einem Mehrweitensystem für Sicherheitsschuhe versteht man das Angebot eines Schuhmodells derselben Größe in verschiedenen Weiten. Diese verschiedenen Weiten werden an der breitesten Stelle des Fußes gemessen. Dabei wird der Umfang des Fußes im Bereich zwischen Groß- und Kleinzehengrundgelenk ermittelt, alternativ kann auch die Breite des Fußes an dieser Stelle (Projektion) gemessen werden. Die Einteilung der Größen und der zugehörigen Maße finden Sie in nachfolgender Tabelle (alle Maßangaben in mm):
uvex Schuhgröße |
Fußlänge |
Weite 10 |
Weite 11 |
Weite 12 |
Weite 14 |
Umfang | Umfang | Umfang | Umfang | ||
35 | 217 |