Produktbeschreibung zur FFP2 Maske aus Deutschland
Die Atemschutzmaske MC201 bietet dem Träger einenwirksamen Atemschutz vor festen und nicht verdampfbaren flüssigen Partikeln, Krankheitserregern und Aerosolen. Die MC201 kann die Kontamination der Umwelt durchausgeatmete Mikroorganismen reduzieren und zumSchutz vor Infektionen verwendet werden. Eine CE-Zertifizierung nach EN 149:2001 + A1:2009 liegt vor.
Die Faltmaske hat einen innenliegenden Nasenbügel, auch die elastischen Ohrbänder sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Durch die hochwertigen Filtermaterialien leisten die Vliese einen geringen
Die Maske gibt es in verschiedenen Verpackungseinheiten. Wobei die Verpackungs selbst kein Preisunterschied ausmacht. Die Verpackung dient alleinig dem einfachen und sicheren Umgang im Alltag.
Bedenken Sie aber auch unsere Umwelt.
Materialaufbau der FFP2 NR von SWS
- Die Maske MC201 wird mit 4 Vliesschichten produziert.
- Zur Fixierung des Nasenbereichs wird ein kunststoffumantelter Draht verwendet.
- Folgende Schichten werden verwendet: Spinnvlies, Meltblown, Hot Air Cotton, Spinnvlies.
- Alle Materialien enthalten keine Komponenten aus Naturkautschuklatex.
Normen + Standards
Die Atemschutzmaske MC201 ohne Ventil entspricht den neuen erweiterten Anforderungen der DIN EN 149:2001 + A1:2009 der EU Verordnung 2016/425 (PSA) und sind mit einem CE Zeichen gekenntzeichnet. Die Zertifizierung erfolgte nach Modul B sowie Modul C2 durch die akredierte Stelle Universal Certification (CE 2163). Die Prüfanforderungen umfassen den Filterdurchlass, erweiterter Beschlagungstest, Entflammbarkeit, Atemwiderstand und Gesamtleckage sowie Perfomance. NR = Nicht wiederverwendbar
Zur Anwendung schreibt der Hersteller
Die filtrierende Halbmaske ist geeignet für den Einsatz gegen feste und nicht flüchtige flüssige Partikel. Die Maske ist nicht für andere Zwecke, wie beschrieben zu verwenden.
Entsorgung
Kontaminierte oder gebrauchte Produkte sollten nach den lokalen Bestimmungen entsorgt werden.
Warnungen und Einschränkungen auf die SWS ausdrücklich hinweist und allgemeingültig für FFP2 Maske gelten
Atemschutz kann nur dann wirksam sein wenn er: Geeignet ist für die Anwendung, wenn er korrekt angelegt wird und während der gesamten Dauer der Gefahr getragen wird.
- Verwenden Sie den Atemschutz nicht in einerUmgebung in der Metall zu einer Gefährdung führen kann, da der Nasenbügel Metall enthält.
- Verlassen Sie die Gefahrenzone sofort wenn: die Qualität der Luft die Sie atmen schlecht ist, wenn die Konzentration der Kontamination sofort gesundheits oder lebensgefährlich ist, wenn das Atmen schwer fällt, Schmerzen oder Schwindel auftritt, Sie Verunreinigungen schmecken oder riechen.
- Entfernen und ersetzen Sie den Atemschutz, sobald er mit Blut oder anderen infektiösen Stoffen kontaminiert, beschädigt wurde oder zum Ende Ihrer Aktivität.
- Das Produkt ist nur für eine Tragedauer max. 8 h vorgesehen.
- Das Nichtbeachten der Anweisungen und Warnungen kann die Wirksamkeit der MC201 vermindernoder ganz aufheben.
- Nicht ordnungsgemäßes Tragen des Produktes während dem Aufenthalt in einer Gefahrenzone können die Gesundheit des Trägers beeinträchtigen und zu schweren oder lebensbedrohlichen Folgen wie Krankheit oder einer dauerhaften Behinderung führen.
- Dieses Produkt kann das Infektionsrisiko oder Kontamination nicht beseitigen. Die Maske darfnicht verändert oder repaiert werden.
- Das Produkt schützt den Benutzer nicht vor Gasen oder Dämpfen. Das Produkt liefert keinen Sauerstoff. Verwenden Sie die MC201 nur in ausreichend belüfteten Bereichen und nicht wenn derSauerstoffgehalt weniger als 19% beträgt.
- Befolgen Sie für die Eignung und ordnungsgemäße Verwendung die örtlichen Vorschriften und beziehen- Sie sich auf alle bereitgestellten Informationen.
- Vor dem Gebrauch muss der Träger im Umgang mit dem Produkt geschult werden. Anleitung durch geschultes Personal.
- Nicht zum Schutz der Atemwege verwenden bei Luftschadstoffen / Konzentrationen, die sind unbekannt sind oder unmittelbar gefährlich für Leben und Gesundheit. (IDLH).
- Nicht mit Bärten oder anderen Gesichtshaaren verwenden. Diese hemmen den lückenlosen Kontakt zwischen Gesicht und Maske und verhindern somit einer guten Abdichtung.
- Die MC201 darf weder modifiziert, noch verändert, gereinigt oder repariert werden.
- Überprüfen Sie vor dem ersten Gebrauch immer, ob es sich um ein Produkt handelt welches sich innerhalb der angegebenen Haltbarkeit befindet.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie eine fachkunde Person bei der SWS-Medicare GmbH.
Haftungsausschluss
Die Angaben in diesem Dokument wurden nach bestem Wissen erstellt. Die SWS-Medicare GmbH behält sich das Recht vor, diese Angaben und Werte zu überarbeiten. Desweiteren übernimmt die SWS-Medicare GmbH keine Gewähr auf Vollständigkeit sowie inhaltliche Richtigkeit dieser Angaben. Das beschriebene Produkt entspricht der aufgeführten technischen Norm. Nutzungen, die nicht im Einklang mit den zuvor gemachten Angaben und Werten stehen, erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Der Nutzer des zuvor beschriebenen Produktes ist neben der Einhaltung der zuvoraufgeführten Informationen darüber hinaus auch selbst für die Einhaltung aller weiteren allgemeingültigen Sicherheitsvorschriften und Richtlinien zuständig. Er hatzudem die PSA entsprechend den jeweiligen Anforderungen seines Arbeitsplatzesnach Art der Gefährdung sowie den relevanten Umweltbedingungen eigenständig auszuwählen. Die SWS-Medicare GmbH ist in keinem Fall für eine unsachgemäße Nutzung des Produktes verantwortlich und die damit einhergehenden Auswirkungen die außerhalb des Einflussbereiches von der SWS-Medicare GmbH liegen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
SWS-Medicare GmbH
Benzstr. 5
Baden-Württemberg
Altheim, Deutschland, 84051
info@sws-medicare.de